Eine Doppelqualifikation in Neurologie und Psychiatrie dient der ganzheitlichen Diagnostik und Therapie von Patienten mit Erkrankungen des peripheren, vegetativen und zentralen Nervensystems sowie mit psychischen Erkrankungen. Eine fundierte Weiterbildung in beiden Fächern ist sowohl für im Krankenhaus Tätige als auch für niedergelassene Ärzte sinnvoll und verbessert die Berufs- und Karrierechancen der Ärzte sowie die Behandlung ihrer Patienten. Daher bieten wir am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG als einziges Klinikum Deutschlands ein integriertes Ausbildungsprogramm zum Doppelfacharzt für Neurologie und für Psychiatrie und Psychotherapie an.
Eine Facharztweiterbildung in Neurologie dauert mindestens fünf Jahre (vier Jahre Neurologie plus ein Jahr Psychiatrie und Psychotherapie). In Ausbildungsstätten mit suboptimal organisierten Rotationen benötigen Sie häufig ein bis zwei Jahre länger, also durchschnittlich sechs bis sieben Jahre für die Facharztbezeichnung Neurologie.
Eine Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie dauert ebenfalls fünf Jahre (vier Jahre Psychiatrie und Psychotherapie plus ein Jahr Neurologie), in Ausbildungsstätten mit suboptimal organisierter Weiterbildung häufig ein bis zwei Jahre länger, also durchschnittlich sechs bis sieben Jahre für eine Facharztbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie.
Im Rotenburger Combined Residency Programm für Neurologie und Psychiatrie kann die kombinierte Weiterbildung zum Doppelfacharzt in acht Jahren absolviert werden. Durch enge Absprachen zwischen der Neurologischen Klinik (Chefarzt Prof. Dr. Reinhard Kiefer) und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Chefarzt Prof. Dr. Carsten Konrad) sind die Rotationen und Weiterbildungen optimal organisiert, sodass im Verlauf von acht Jahren die Qualifikationen für beide Facharzttitel erworben werden können. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass der Assistenzarzt beim Abschluss der Weiterbildung auf dem aktuellen Stand in beiden Disziplinen ist.
Das Combined Residency Programm am AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURGstartet jeweils zum 1.10. und 1.4. eines Jahres. Ein Berufsbeginn im Klinikum ist nach Rücksprache auch zwischen diesen Terminen möglich. Nach jeweils zwölf Monaten erfolgt der Wechsel in das jeweils andere Fach. Im Verlauf der acht Jahre werden alle für die Prüfung zum Facharzt für Neurologie und für die Prüfung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie relevanten Inhalte vermittelt.
Bewerbungen werden rechtzeitig jeweils für den Start am 1.4. und am 1.10. eines jeden Jahres entgegengenommen. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sollen schriftlich an die beiden Chefärzte der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und der Neurologischen Klinik eingesendet werden.