29. April 2025
Von 12 bis 18 Uhr heißt es in der Eingangshalle: Willkommen zum offenen „Speeddating“ mit der Pflegedirektion! Egal, ob frisch examiniert, erfahrene Pflegekraft oder einfach neugierig: Dort können Interessierte unkompliziert mit Leitungskräften des Hauses ins Gespräch kommen. Das ist die Gelegenheit, mehr über Karrierewege, Spezialisierungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
„Pflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags und der öffentlichen Daseinsvorsorge“, betont Natascha Möller-Seseke, Pflegedirektorin am Diakonieklinikum. „Gleichzeitig ist der Beruf so vielfältig wie kaum ein anderer – mit zahlreichen Facetten und Kompetenzen.“
Mit Blick auf den Fachkräftemangel möchte das Klinikum nicht nur für den Pflegeberuf begeistern, sondern auch ein Zeichen für mehr gesellschaftliche Anerkennung setzen. „Unsere Türen und Herzen in der Pflege stehen offen für neue Kolleginnen und Kollegen“, unterstreicht Sascha Pies, stellvertretender Pflegedirektor. „Wir wünschen uns, dass die professionelle Pflege in ihrer ganzen Bedeutung wahrgenommen wird – als Beruf mit Perspektive und als tragende Säule unseres Gesundheitssystems.“ Auch im gesamten Agaplesion Konzern steht an diesem Tag das Wohl der Pflegenden im Mittelpunkt: Unter dem Motto Mental Health wird gezielt das Thema seelische Gesundheit beleuchtet. Denn wer täglich für andere da ist, braucht selbst besondere Unterstützung. Ein Gewinnspiel für Pflegekräfte rundet den Tag auf wertschätzende Weise ab.
Der Tag der Pflege bietet somit die ideale Gelegenheit, mit dem Team des Diakonieklinikums Rotenburg ins Gespräch zu kommen und Einblicke in einen Beruf zu gewinnen, der wichtiger ist denn je.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.agaplesion.de.
Pressekontakt
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg
Tina Klitsch, Referentin, Marketing und Kommunikation
T (04261) 77 - 22 17, F (04261) 77 - 26 67
presse.dkr@agaplesion.de, www.diako-online.de