Info-Café für Krebspatientinnen

05. November 2025

Thema: Komplementärmedizin in der Behandlung von gynäko-onkologischen Patientinnen

Uhrzeit: 15.00 Uhr

Ort: Esssaal, Mutterhaus, Mutterhausgelände

Immer mehr Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen interessieren sich für ergänzende Therapieverfahren. Wie komplementärmedizinische Ansätze dabei helfen können,  Nebenwirkungen zu lindern, das Wohlbefinden zu verbessern und die Lebensqualität während und nach einer Krebsbehandlung zu steigern, steht im Fokus des Vortrags „Komplementärmedizin in der Behandlung von gynäko-onkologischen Patientinnen“. Referent Tobias Hesse geht unter anderem auf folgende Schwerpunkte ein: Bedeutung der Komplementärmedizin im onkologischen Kontext, Möglichkeiten zur Linderung typischer Nebenwirkungen von antihormoneller Therapie und klassischen Chemo-Medikamenten sowie wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit. Er beleuchtet wie ganzheitliche Ansätze wie Akupunktur, Pflanzenheilkunde oder Bewegungstherapie helfen können, die Krebstherapie zu begleiten – sicher, wirkungsvoll und individuell abgestimmt. Ziel ist nicht, die schulmedizinische Behandlung zu ersetzen, sondern sie sinnvoll zu ergänzen. 

Der Vortrag richtet sich an Frauen, die selbst betroffen sind oder sich präventiv informieren möchten, ebenso wie an Angehörige und Interessierte. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: Mittwoch, 5. November 2025
Zeit: 15.00 - 17.00 Uhr
Referent: Geschäftsführender Oberarzt, Koordinator des zertifizierten Brustkrebszentrums, Frauenklinik
Ort: Esssaal, Mutterhaus, Haus Nr. 8

  • Barrierefrei
  • Kostenfrei
  • Keine Anmeldung erforderlich