Die Einweisemodalitäten des Zentrums für Psychosoziale Medizin im Überblick:
Seit einiger Zeit können Sie alle Patient:innen für ambulante, teilstationäre und vollstationäre psychiatrische und psychosomatische Aufenthalte unter nur einer Telefonnummer anmelden:
Eine telefonische Voranmeldung hat folgende Vorteile:
Die Zahl der unangemeldeten ambulanten und stationären Notfälle und Aufnahmen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Sie ersparen Ihren Patient:innen große Umstände und Wartezeiten, wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen, bevor Sie Patient:innen überweisen oder einweisen und diese dann unangemeldet in die Notaufnahme oder Ambulanz kommen. Wir möchten Sie außerdem bitten, nach Möglichkeit bzw. in komplizierten oder dringlichen Fällen, den Anruf durch medizinisches Fachpersonal oder selbst zu tätigen.
Für allgemeine Anfragen erreichen Sie unser Sekretariat unter der T (04261) 77 - 67 00.
Informationen zu Weiterbildungsermächtigungen finden Sie unter dem Menüpunkt Karriere - Weiterbildungen für Mediziner:innen: Psychiatrie/Psychosomatik
Informationen zu Weiterbildungen für Psycholog:innen finden Sie ebenfalls unter dem Menüpunkt Karriere - Weitere Weiterbildungen: Psycholog:innen
Informationen zu Fortbildungen finden Sie hier.
Publikationen können Sie hier einsehen.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie finden Fortbildungsveranstaltungen aktuell nur intern statt - alle 14 Tage, unter anderem zu folgenden Themen:
(04261) 77 - 67 00
(04261) 77 - 67 03
psychiatriethis is not part of the email@ NOSPAMdiako-online.de
Prof. Dr. med. Carsten Konrad (CV)
Chefarzt
Prof. Dr. med. Andreas Thiel (CV)
Chefarzt
Stefanie Westermann
Chefarztsekretariat
Janina Reuter
Chefarztsekretariat