Einstiegstext unter Berücksichtigung relevanter Keywords:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Förderungsprogramme am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg:
(04261) 77-24 00
(04261) 77-26 29
susanne.kluin-duerrthis is not part of the email@ NOSPAMdiako-online.de
Olaf Abraham
Pflegedirektor
Susanne Kluin-Dürr
Sekretariat
Mehr Informationen zur Förderung und Kostenübernahme
Tätigkeiten in Stabstellenfunktionen, im Entlassmanagement, Medizincontrolling o.Ä.
Eine gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie sowie eine lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise, sind vorausgesetzt.
Mehr Informationen zur Förderung und Kostenübernahme
B.A. Pflegewissenschaft oder Fachweiterbildung im Umfang von mind. 700 Stunden
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise werden bei Pflegefachexperten vorausgesetzt
Unter anderem werden folgende Fachweiterbildungen am Klinikum in Zusammenarbeit mit der Rotenburger Akademie angeboten:
Mehr Informationen zur Förderung und Kostenübernahme