Bildungskarriere in der Pflege im Diakonieklinikum

Einstiegstext unter Berücksichtigung relevanter Keywords:

 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

 

Förderungsprogramme am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg:

  • Es findet eine individuelle Förderung durch regelmäßige Personalentwicklungsgespräche statt
  • Studiengänge mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen werden durch Stipendien unterstützt
  • Durch die Zusammenarbeit mit der Rotenburger Akademie bieten wir einige Fachweiterbildungen direkt am Klinikum an (z.B. Fachweiterbildung Anästhesie und Intensiv, Palliativ-Care, Praxisanleitung und mehr…).
  • Darüber hinaus unterstützen wir auch andere Fachweiterbildungen mit einer Kostenübernahme und Freistellung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Bremen durch Studierende des Internationalen Studiengangs Pflege B.Sc.
Kontakt
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG
Pflege

Elise-Averdieck-Straße 17
27356 Rotenburg (Wümme)

(04261) 77-24 00

(04261) 77-26 29

susanne.kluin-duerr@diako-online.de

Ihre Ansprechpersonen
 Olaf Abraham

Olaf Abraham

Pflegedirektor

 Susanne Kluin-Dürr

Susanne Kluin-Dürr

Sekretariat

 
Praxisanleitung (w/m/d)

Praxisanleitung (w/m/d)

  • B.A. Pflegepädagogik/Pflegewissenschaft oder Fachweiterbildung Praxisanleitung
  • Bereitschaft zur Anleitung von Auszubildenden/Studenten auf dem aktuellsten Stand der Pflegewissenschaft

Eine gute und empathische Kommunikationsfähigkeit bei der Arbeit mit Auszubildenden und Studenten/innen werden vorausgesetzt,

Mehr Information zur Förderung und Kostenübernahme

 
Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d)

Lehrer für Pflegeberufe (w/m/d)

  • M.A. Pflegepädagogik/Pflegewissenschaft

Auszubildende stetig zu motivieren durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise, sind die wichtigsten Voraussetzungen.

Mehr Informationen zur Förderung und Kostenübernahme

 
Leitung Berufsfachschule Pflege (w/m/d)

Leitung Berufsfachschule Pflege (w/m/d)

  • M.A Pflegepädagogik/Pflegewissenschaft
  • Mehrjährige Berufserfahrung

Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, sind Voraussetzung.

Mehr Informationen zur Förderung und Kostenübernahme