29. April 2021
Die meisten therapeutischen Verfahren zeigen dann eine gute Wirksamkeit, wenn die PatientInnen aktiv mitarbeiten. Die motivierende Gesprächsführung dient dazu, Menschen darin zu unterstützen, sich für eine Verhaltensänderung zu entscheiden und diese dann erfolgreich umzusetzen. Zunächst für die Behandlung Alkoholabhängiger entwickelt, wurde Motivational Interviewing in der Anwendung zunehmend erweitert und in seiner positiven Wirksamkeit in allen Bereichen nachgewiesen, in welchen die aktive Veränderungsbereitschaft des Behandelten erfordert wird, z. B.: Psychotherapie (Essstörungen, Exposition), Soziale Arbeit (Bewährungshilfe, Strafvollzug, etc.), Verhaltensmedizin (Diabetes, Adipositas, Medikamentencompliance) und Zahnmedizin (Dentalhygiene, etc.).
Im Rahmen der Psychotherapie und jetzt auch in der medizinischen Grundversorgung stellt sich MI inzwischen als moderne und äußerst wirksame Methode der Gesprächsführung dar
Weitere Informationen bei der Rotenburger Akademie
Termin: 29. und 30. April 2021
Uhrzeit: 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Online
Kosten: 400,00 €
Anmeldung und Organisation über die Rotenburger Akademie, T (04261) 77-30 30, denise.meyerthis is not part of the email@ NOSPAMrotenburger-akademie.de,www.rotenburger-akademie.de