Start | Über uns | Patienten & Besucher | Fachgebiete & Zentren | Infos für Ärzte | Karriere & Bildung | Presse | Kontakt |
Unsere Palliativstation
Die Palliativstation hat zehn freundlich gestaltete Einzelzimmer mit Bad und direktem Zugang zum Balkon. Ein geräumiger Wohnbereich mit Wintergarten und eine Küche stehen Patienten und Angehörigen zur Verfügung. Der Raum der Stille bietet Möglichkeit, Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen.
Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt nach vorheriger telefonischer Anmeldung durch den behandelnden Arzt. Für eine Aufnahme benötigen Patienten eine Einweisung des behandelnden Arztes. Die Palliativstation ist Teil des Diakonieklinikums, die Kosten für die Behandlung auf der Palliativstation trägt die Krankenkasse.
Patienten, Angehörige, Bekannte oder Pflegedienst können sich auch direkt an die Station wenden – wir beraten Sie gern.
Für Anmeldungen, Informationen und Fragen ist das Team der
Palliativstation erreichbar:
T (04261) 77 - 65 30
E-Mail: palliativstationthis is not part of the email@ NOSPAMdiako-online.de
Nach Rücksprache ist auch eine kurze Besichtigung der Station möglich.
Entlassung
Ein wichtiges Ziel unserer Behandlung ist die Entlassung des Patienten nach Hause, in eine Pflegeeinrichtung oder in ein Hospiz. Mit dem Patienten und seinen Angehörigen wird die Entlassung sorgfältig besprochen und vorbereitet. Bei Bedarf wird ein Team der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) einbezogen.
Unser Behandlungsspektrum finden Sie hier.
Kontakt
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Palliativmedizin
Elise-Averdieck-Straße 17
27356 Rotenburg (Wümme)
T (04261) 77-65 30
F (04261) 77-65 31
palliativstationthis is not part of the email@ NOSPAMdiako-online.de
IHRE ANSPRECHPARTNER

Prof. Dr. med. Andreas Thiel
Chefarzt

Sabine Behrmann-Meier
Stationsleitung Palliativstation

