Start | Über uns | Patienten & Besucher | Fachgebiete & Zentren | Infos für Ärzte | Karriere & Bildung | Presse | Kontakt |
Wann wir für Sie da sind
Ambulante Sprechstunden
Für einen ersten Termin im ambulanten Bereich unterscheiden wir nicht zwischen psychiatrischer und psychosomatischer Vorstellung.
Anmeldungen nehmen wir gern entgegen unter
T (04261) 77 - 67 10 in der Zeit von:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 7.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 7.30 bis 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 bis 14.00 Uhr
Wir bieten an:
Was muss ich für einen Ambulanztermin mitbringen?
Bitte bringen Sie für unsere ambulanten Sprechstunden einen Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt oder Facharzt (mit Ausnahme der Akutsprechstunde), Arztbriefe aus vorherigen Behandlungen, eine aktuelle Medikamentenliste und Ihre aktuellen Medikamente sowie ggf. Befunde von Zusatzuntersuchungen wie Laborwerte, EKG, CCT oder MRT mit.
Im Notfall
Psychiatrische Notfälle sind Ausnahmesituationen, die nicht bis zur nächsten regulären Arbeitszeit warten können, weil das Leben eines Patienten oder eines anderen Menschen sonst gefährdet wäre. Wir empfehlen Ihnen vor dem Kommen eine telefonische Kontaktaufnahme, um zu klären, ob Sie zuerst von einem Psychiater in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie oder von einem anderen Arzt in der Notaufnahme gesehen werden sollten. Der diensthabende Arzt des Zentrums für Psychosoziale Medizin kann rund um die Uhr über das Zentrum für Notfallmedizin erreicht werden, T (04261) 77 - 24 57.


Kontakt
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Zentrum für Psychosoziale Medizin
Chefarztsekretariat
Stefanie Westermann
Elise-Averdieck-Straße 17
27356 Rotenburg (Wümme)
T (04261) 77 - 67 00
F (04261) 77 - 67 03
psychiatriethis is not part of the email@ NOSPAMdiako-online.de
IHRE ANSPRECHPARTNER

Prof. Dr. med. Carsten Konrad (CV)
Chefarzt

Prof. Dr. med. Andreas Thiel (CV)
Chefarzt




