Start | Über uns | Patienten & Besucher | Fachgebiete & Zentren | Infos für Ärzte | Karriere & Bildung | Presse | Kontakt |
Ambulante Chirurgische Therapie
Die ambulante chirurgische Therapie ist nach Rücksprache mit den zuständigen Ärzten bei folgenden Operationen möglich:
- Verkleinerung der Nasenschwellkörper mit Lasertechnik (Laserconchotomie) oder elektrochirurgisch
- Entfernung der Rachenmandeln „Polypen“(Adenotomie)
- Trommelfellschnitt ohne/mit Einlage von Paukenröhrchen bei Paukenhöhlenerguss
- plastische Ohrmuschelkorrektur und –rekonstruktionen
- Kleine Tumorchirurgie
- Spiegeluntersuchungen der oberen Atem- und Speisewege in Narkose (Endoskopie im Fachgebiet)
- Nasenbeinaufrichtung nach Bruch
- Entfernung von Fremdkörpern im HNO-Bereich (Speiseröhre, Kehlkopf, Nase, Ohr)
Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Operation (vor allem nach Vollnarkose) kein Fahrzeug führen dürfen. Bitte lassen Sie sich von Angehörigen/Bekannten abholen.
Im Einzelfall kann nach der Operation eine stationäre Überwachung notwendig sein.
Kontakt
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Hals-Nasen-Ohren-Klinik
Chefarztsekretariat
Bärbel Staab
Elise-Averdieck-Straße 17
27356 Rotenburg (Wümme)
T (04261) 77-21 50
F (04261) 77-21 46
staabthis is not part of the email@ NOSPAMdiako-online.de
IHR ANSPRECHPARTNER

Priv.-Doz. Dr. med. Elias Scherer
Chefarzt

